Aktuelles
|
|
Die Vorlesung am Donnerstag wurde auf den ursprünglichen Termin zurückverlegt. Deshalb wird die Sprechstunde auf Mittwoch nach der Zentralübung verschoben.
|
Code
|
|
L.105.22100
|
Modul
|
|
Reelle Analysis / 2.2.1
|
Veranstalter
|
|
Christian Fleischhack
|
Anliegen
|
|
Ziel ist es, die Studierenden mit fortgeschrittenen Themen der Analysis
vertraut zu machen. Insbesondere sollen die Studierenden sicher
mit Anfangswertproblemen für Systeme gewöhnlicher Differentialgleichungen
umgehen können, in der Lage sein,
mehrdimensionale Integrale zu berechnen, und die dafür notwendige
Integrationstheorie beherrschen.
|
Inhalt
|
|
Gewöhnliche Differentialgleichungen
-
Beispiele
-
Problemstellungen
-
elementare Lösungsmethoden
-
Lösungstheorie für Systeme erster Ordnung
-
lineare Systeme
Lebesguesches Integral
-
Definition
-
Maßtheorie
-
Konvergenzsätze
-
Satz von Fubini-Tonelli
-
Transformationsformel
|
Zielgruppe
|
|
Studierende der Mathematik (Bachelor/Lehramt), Technomathematik und andere Interessenten
|
Vorkenntnisse
|
|
Analysis I sowie
Analysis II
|
Raumzeit
|
|
Vorlesung |
|
Mi |
|
09:15 – 10:45 |
|
D1 |
|
|
Zentralübung |
|
Mi |
|
12:45 – 14:15 |
|
D1 |
|
|
Vorlesung |
|
Do |
|
11:15 – 12:45 |
|
D1 |
|
|
|
Übungen
|
|
Gruppe 3 |
|
Do |
|
9 |
– |
11 |
|
E2.304 |
|
Rafael Dahmen |
Gruppe 4 |
|
Fr |
|
9 |
– |
11 |
|
A3.301 |
|
Rafael Dahmen |
|
Übungsblätter
|
|
Nr. 1,
2,
3,
4,
5,
6,
7,
8,
9,
10,
11,
12
|
Testate
|
|
gibt es diesmal keine.
|
Scheinkriterien
|
|
Ein Übungsschein wird erteilt, sobald bei aktiver Teilnahme an den Übungen
die Übungsaufgaben erfolgreich bewältigt wurden.
Erfolgskriterium sind dann 50 Prozent der erreichbaren Punkte.
|
Sprechstunde
|
|
Mi |
|
14:20 – 15:20 |
|
D1.201 |
|
(während der Vorlesungszeit) |
weitere Termine nach Vereinbarung (am besten per e-mail)
|
Literatur
|
|
wird in der Vorlesung angegeben.
|